3M Prevena Therapie in der Orthopädie
Verbesserte Ergebnisse in der Orthopädie mit der Prevena Therapie
Eine von Experten begutachtete Meta-Analyse von 12 Studien zu orthopädischen Gelenkersatzverfahren zeigte, dass die Prevena Therapie das Risiko verschiedener postoperativer Komplikationen (SSCs) signifikant reduzierte und gleichzeitig die gesundheitsökonomischen Ergebnisse im Vergleich zu Standardverbänden verbesserte.¹
Reduktion postoperativer Komplikationen (SSC)¹,*
8 Studien; p<0,001†
Reduktion postoperativer Wundinfektionen (SSIs)¹,*
7 Studien; p=0,016†
Reduktion von Seromen¹,*
3 Studien; p=0,008†
*Relative Risikoreduktion basierend auf den in dieser Studie berichteten Risikoverhältnissen.
†Berechnung(en) basieren auf der in dieser Studie berichteten Inzidenzrate der relativen Patientengruppe. Statistisch signifikant (p<0.05).
Siehe vollständige Indikationen für die Verwendung und Einschränkungen unter hcbgregulatory.3M.com.
Proaktives Risikomanagement (PRM)
Umfassende Ressourcen für die Implementierung von PRM in Ihre tägliche Praxis mit der Prevena Therapie, die Ihnen hilft, den Behandlungsstandard nachweislich zu verbessern.
Mehr entdecken
Abstracts
Entdecken Sie Abstracts relevanter Studien zu Themen im Zusammenhang mit der Prevena Therapie, die wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse und
Perspektiven bieten.
- The effectiveness of closed-incision negative-pressure therapy versus silver-impregnated dressings in mitigating surgical site complications in high-risk patients after revision knee arthroplasty: The PROMISES randomized controlled trial
- Negative pressure wound therapy to prevent seromas and treat surgical incisions after total hip arthroplasty
- Closed Incision Negative Pressure Therapy vs Standard of Care Over Closed Knee and Hip Arthroplasty Surgical Incisions in the Reduction of Surgical Site Complications: A Systematic Review and Meta-analysis of Comparative Studies
- Use of closed incisional negative pressure wound therapy after revision total hip and knee arthroplasty in patients at high risk for infection: A prospective, randomized clinical trial
- Comparison of surgical site complications with negative pressure wound therapy vs silver impregnated dressing in high-risk total knee arthroplasty patients: A matched cohort study
- Cost-effectiveness of closed incision negative pressure therapy for surgical site management after revision total knee arthroplasty: Secondary analysis of a randomized clinical trial
- Closed-incision negative-pressure therapy versus antimicrobial dressings after revision hip and knee surgery: A comparative study
- A risk-stratification algorithm to reduce superficial surgical site complications in primary hip and knee arthroplasty
- Closed incision negative pressure therapy effects on postoperative infection and surgical site complication after total hip and knee arthroplasty
HINWEIS:
Für diese Produkte und Therapien gibt es spezifische Indikationen, Einschränkungen, Kontraindikationen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsinformationen. Bitte konsultieren Sie einen Kliniker und die Produktanweisungen vor der Anwendung. Dieses Material ist für Fachkräfte im Gesundheitswesen bestimmt.
Die 3M™ Prevena™ Plus 125 Therapy Unit, in Kombination mit 3M™ Prevena™ Verbänden (3M™ Prevena™ Plus Incision Management System), dient zur Behandlung der Umgebung von geschlossenen chirurgischen Inzisionen und der umgebenden intakten Haut bei Patienten, die ein Risiko für postoperative Komplikationen wie Infektionen haben, indem sie eine geschlossene Umgebung durch die Anwendung eines Unterdruck-Wundtherapiesystems auf die Inzision aufrechterhält.
Prevena-Verband in Kombination mit Prevena-Therapieeinheiten: Die PREVENA™ 125 und PREVENA PLUS™ 125 Therapy Units behandeln die Umgebung von geschlossenen chirurgischen Inzisionen und entfernen Flüssigkeit von der chirurgischen Inzision durch die Anwendung eines kontinuierlichen Unterdrucks von -125 mmHg. Bei Anwendung mit legal vermarkteten, kompatiblen PREVENA™ Verbänden für bis zu sieben Tage sollen die PREVENA™ 125 und PREVENA PLUS™ 125 Therapy Units dazu beitragen, die Häufigkeit von Seromen zu reduzieren; und bei Patienten mit hohem Risiko für postoperative Infektionen soll die Häufigkeit oberflächlicher chirurgischer Infektionsstellen bei Wunden der Klasse I und II verringert werden.
Einschränkungen:
- Das Gerät ist nicht zur Behandlung von chirurgischen Infektionsstellen oder Seromen bestimmt.
- Die Sicherheit und Wirksamkeit bei der pädiatrischen Population (<22 Jahre alt) wurden nicht bewertet.
- Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Wunden der Klasse III (kontaminiert) und Klasse IV (schmutzig/infiziert) wurden nicht nachgewiesen. Darüber hinaus wird erwartet, dass chirurgische Wunden der Klasse IV nicht primär geschlossen werden, und das betreffende Gerät sollte nur bei geschlossenen chirurgischen Inzisionen verwendet werden.
- Es wurde nicht nachgewiesen, dass das Gerät tiefe Inzisions- und Organraum-Infektionen reduziert.
- Es wurde nicht nachgewiesen, dass das Gerät in allen chirurgischen Verfahren und Patientengruppen die Häufigkeit von chirurgischen Infektionsstellen und Seromen reduziert; daher kann das Gerät nicht für den routinemäßigen Einsatz zur Reduzierung der Häufigkeit von chirurgischen Infektionsstellen und Seromen empfohlen werden.
- Bitte beachten Sie den Abschnitt „Zusammenfassung der klinischen Informationen“ für die spezifischen chirurgischen Verfahren und Patientengruppen, die in den klinischen Studien eingeschlossen sind. Chirurgen sollten weiterhin die „Richtlinien zur Prävention von chirurgischen Infektionsstellen“2 der Centers for Disease Control and Prevention und die „Richtlinien zur chirurgischen Infektionsstelle“3 des American College of Surgeons und der Surgical Infection Society befolgen, um beste Praktiken zur Vermeidung von chirurgischen Infektionsstellen zu gewährleisten. US FDA zugelassen: Verbände/Systeme (Prevena-Verbände, die mit kompatiblen Solventum NPWT-Einheiten - ActiVAC, Ulta und RX4 - verwendet werden) und anwendbare OUS-Länder, die auf US-Indikationen zurückgreifen: Die PREVENA™, PREVENA PLUS™, PREVENA DUO™ und PREVENA RESTOR™ Incision Management Systems sind dazu bestimmt, die Umgebung von chirurgischen Inzisionen zu behandeln, die nach dem Verschließen mit Nähten oder Klammern weiterhin abfließen, indem sie eine geschlossene Umgebung aufrechterhalten und Exsudat durch die Anwendung von Unterdruck-Wundtherapie entfernen.
Referenzen:
- Cooper HJ, Silverman RP, Collinsworth A, Bongards C, Griffin L. Closed Incision Negative Pressure Therapy vs Standard of Care Over Closed Knee and Hip Arthroplasty Surgical Incisions in the Reduction of Surgical Site Complications: A Systematic Review and Meta-analysis of Comparative Studies. Arthroplasty Today. 2023;21:101120. Veröffentlicht 2023 Apr 3. doi:10.1016/j.artd.2023.101120
- Berríos-Torres, S. I., Umscheid, C. A., Bratzler, D. W., Leas, B., Stone, E. C., Kelz, R. R., Reinke, C. E., Morgan, S., Solomkin, J. S., Mazuski, J. E., Dellinger, E. P., Itani, K. M., Berbari, E. F., Segreti, J., Parvizi, J., Blanchard, J., Allen, G., Kluytmans, J. A., Donlan, R., & Schecter, W. P. (2017). Richtlinie der Centers for Disease Control and Prevention zur Prävention von chirurgischen Infektionsstellen, 2017. JAMA Surgery, 152(8), 784. https://doi.org/10.1001/jamasurg.2017.0904
- Ban, K. A., Minei, J. P., Laronga, C., Harbrecht, B. G., Jensen, E. H., Fry, D. E., Itani, K. M. F., Dellinger, P. E., Ko, C. Y., & Duane, T. M. (2017). American College of Surgeons und Surgical Infection Society: Richtlinien zur chirurgischen Infektionsstelle, 2016-Update. Journal of the American College of Surgeons, 224(1), 59–74. https://doi.org/10.1016/j.jamcollsurg.2016.10.029