Zum Hauptinhalt wechseln

"Wir haben festgestellt, dass Sie unsere Seite aus {0} aufrufen. Möchten Sie die Sprache wechseln, um angepasste Inhalte zu erhalten?"

SSI-Prävention mit antimikrobiellen Inzisionsfolien

Jeder Patient, der sich einer Operation unterzieht, läuft Gefahr, eine Wundinfektion (SSI) zu erleiden, hauptsächlich aufgrund seiner Haut.1,2  Die Haut kann über 1 Million Bakterien pro Quadratzentimeter aufweisen.3  Leider beeinträchtigen SSIs nicht nur die Lebensqualität eines Patienten, sondern verursachen auch Stress für Patienten und ihre Familien. Darüber hinaus stellen sie eine erhebliche betriebliche und finanzielle Belastung für Gesundheitssysteme und Fachkräfte dar.

Stretching cloth over the abdomen, patient's belly, 3M™ Ioban™ 2 Antimicrobial Incise Drape in use image - Preparing patients for surgery - Abdomen 2, September 2022, product application image, rgb, tif

Die Kosten von postoperativen Wundinfektionen (SSIs)

2-5%

aller Patienten, die sich einer stationären Operation unterziehen, entwickeln eine SSI.4

Symbol, das Bakterien immobilisieren illustriert - hell

Bis zu 31.231€

pro Patient an potenziellen Einsparungen5 mit dieser einfachen Ergänzung, die die Patientenergebnisse erheblich beeinflussen kann.

Icon, der eine Person und Kosten darstellt - hell

2-11x

erhöhtes Sterberisiko.6

Symbol, das einen Alarm mit Ausrufezeichen darstellt - hell

Antimikrobielle Inzisionsfolien: Schaffung einer sterilen Oberfläche

Gestützt auf 40 Jahre starker klinischer Evidenz

Verhindern Sie mögliche Wundkontaminationen mit Inzisionsfolien. Inzisionsfolien schaffen eine starke Barriere, um zu verhindern, dass Objekte wie chirurgische Instrumente oder Handschuhe die Haut des Patienten berühren, wodurch das Risiko einer Kontamination, die eine kostspielige und potenziell verheerende SSI verursachen könnte, reduziert wird.
 

Während der Operation benötigen Sie eine vertrauenswürdige Lösung, um die Übertragung von Mikroorganismen in die Operationswunde zu verhindern. Schützen Sie sich vor SSIs mit der 3M™ Ioban™ 2 Antimikrobiellen Inzisionsfolie. Unsere Folien verringern das Risiko einer Kontamination der Operationsstelle, die zu SSIs und anderen Komplikationen führen kann, sodass Sie die Operationsstelle schützen.

Was unsere antimikrobielle Inzisionsfolie ausmacht

Kontinuierliche antimikrobielle Aktivität

Bietet kontinuierliche antimikrobielle Aktivität, um das Risiko einer Kontamination der Operationsstelle zu verringern. Nachgewiesene antimikrobielle Aktivität gegen MRSA in ex-vivo-Studie an menschlichen Hautproben nach 6 Stunden Kontakt.7

Symbol, das Mikroben mit Pfeilen darstellt - schwarz und grün
Immobilisiert Bakterien

Immobilisiert und isoliert verbleibende Bakterien auf der Haut und hilft, deren Übertragung in den Bereich des chirurgischen Schnitts zu verhindern.

Symbol, das antimikrobielle Eigenschaften darstellt - schwarz und grün
Anpassungsfähige Haftung

Haftet und passt sich an die operative Stelle an, wodurch die Folie an Ort und Stelle bleibt und eine Manipulation der Gliedmaßen während der Operation ermöglicht wird. Entwickelt für eine Vielzahl von Operationen und Anwendungen.

Symbolabbildung des anpassungsfähigen ioban 2 - schwarz und grün

Unterstützen Sie Ihr chirurgisches Protokoll mit unseren Lösungen

Wir sind bestrebt, den chirurgischen Behandlungspfad Ihrer Patienten sicherer und einfacher zu gestalten. Entdecken Sie unser umfangreiches Portfolio an evidenzbasierten antimikrobiellen Inzisions- und Spezialabdeckungen, die entwickelt wurden, um Patienten und Personal zu schützen und optimale Ergebnisse zu erzielen — für jeden Patienten, jedes Mal.

3M™ Ioban™ 2 Antimikrobielle Inzisionsfolie

Entwickelt mit kontinuierlicher antimikrobieller Aktivität mit breitem Wirkungsspektrum im Klebstoff, wo sie nicht entfernt werden kann. Klinisch erwiesen, dass sie hilft, das Risiko einer Wundkontamination zu verringern und Bakterien auf der Haut zu immobilisieren.

3M Ioban 2 Antimikrobielle Film-Inzisen Abdecktücher, Applikation, Tuch, chirurgische Abdeckungen, mit Iodophor imprägnierter Adhäsiv, anpassungsfähig, Chirurgie, Asepsis Produkte, Operationssaal, Chirurg, 6635, 6640, 6648, 6650, 6651, FR7023

3M™ Ioban™ 2 Antimikrobielle Inzisionsfolie mit einfacher Handhabung (EZ)

Der Polyethylen-Liner ist so konzipiert, dass er sich reibungslos und mühelos ablöst, ohne zu reißen, was die Handhabung der Inzisionsfolie
erleichtert. Das Inzisionsfolie und der Liner verfügen über einen vollflächigen Griff für die Kontrolle des Liners und der Anwendung des
Inzisionsfolie. 

Stretchtuch über dem Knie des Patienten, 3M™ Ioban™ 2 Antimikrobielles Einschnitttuch in Gebrauch Bild - Vorbereitung von Patienten auf eine Operation - Knie 2 - Sept 2022, Produktanwendungsbild, rgb, tif

Der Beweis liegt in der Wissenschaft

Chirurgen auf der ganzen Welt vertrauen auf 3M™ Steri-Drape™ Inzisionsfolien, um die Infektionsprävention in ihren Operationssälen zu unterstützen. Unsere OP-Abdeckungen, die mit innovativen Technologien und fortschrittlichen Materialien hergestellt werden, bieten außergewöhnliche Leistung und zuverlässige Infektionsprävention.

Chirurgische Abdecktücher und Inzisionsfolien

Transparente OP-Abdeckungen

Stellen Sie eine Barriere mit nicht-sterilen und sterilen Plastikabdeckungen bereit.

4.1.1

Antimikrobielle Inzisionsfolien

Erstellt eine sterile Oberfläche auf der Haut, die als Barriere dient, um zu verhindern, dass Hautflora in die Inzisionsstelle wandert.

Stretching cloth over the abdomen, patient's belly, 3M™ Ioban™ 2 Antimicrobial Incise Drape in use image - Preparing patients for surgery - Abdomen 2, September 2022, product application image, rgb, tif

Wie man unsere Inzisionsfolie anwendet

Schritt-für-Schritt Applikationsanleitung. Dieses Video ist für medizinisches Fachpersonal bestimmt.

Kontaktieren Sie einen Solventum-Vertreter

Bitte geben Sie Ihre professionelle E-Mail-Adresse ein

There was an error processing your request. Please try again later.

There was an error processing your request. Please try again later.

Referenzen

  1. Reichman DE, Greenberg JA. Verringerung von postoperativen Infektionen: ein Überblick. Rev Obstet Gynecol. 2009;2:212–21.
  2. Cheadle WG. Risikofaktoren für postoperative Infektionen. Surg Infect (Larchmt). 2006;7 Suppl 1:S7–11.
  3. Percival SL, Emanuel C, Cutting KF, Williams DW. Mikrobiologie der Haut und die Rolle von Biofilmen bei Infektionen. Int Wound J. 2012;9:14–32.
  4. Anderson DJ, Podgorny K, Berrios-Torres SI, et al. Strategien zur Vermeidung von postoperativen Infektionen in Akutkrankenhäusern: 2014 Aktualisierung. Infect Control Hosp Epidemiol. 2014;35(6):605–27.
  5. Anderson DJ, Kaye KS, Chen LF, et al. Klinische und finanzielle Ergebnisse aufgrund von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus postoperativen Infektionen: eine multizentrische matched outcomes Studie. PLoS ONE. 2009;4:e8305.
  6. Badia JM, Casey AL, Petrosillo N, Hudson PM, Mitchell SA, Crosby C. Impact of surgical site infection on healthcare costs and patient outcomes: a systematic review in six European countries. J Hosp Infect. May 2017;96(1):1-15. doi:10.1016/j.jhin.2017.03.004
  7. Casey AL, Karpanen TJ, Nightingale P, Elliott TSJ. Antimikrobielle Aktivität und Hautpermeation von Jod in einem jodimprägnierten chirurgischen Einschnittsverband. J. Antimicrobial Chemotherapy. 2015.
  8. KRINKO Leitlinien zur Verhütung postoperativer Infektionen, 2018.
  9. Nationales Institut für Gesundheit und Pflege Exzellenz (NICE). Postoperative Infektionen: Prävention und Behandlung. (NG125) Veröffentlicht am 11. April 2019. Abgerufen am 3. Mai 2022.
  10. Cowperthwaite L. AORN-Richtlinien für die perioperative Praxis 2022. Denver, CO: Association for Perioperative Registered Nurses, 2022.