3M Veraflo Therapie
Management der Keimbelastung
Vierzig Prozent aller Wunden sind infiziert oder kritisch kolonisiert.1 Infolgedessen können Wunden anfällig für Kontamination oder die Entwicklung einer Keimbelastung sein – wesentliche Faktoren für Komplikationen wie Infektionen, Entzündungen und verzögerte Heilung. Daher ist eine frühzeitige Intervention wichtig, um ein Wundheilungsmilieu zu schaffen, Wundkomplikationen zu minimieren und positive Ergebnisse zu erzielen.
Die Veraflo Therapie kann Teil des Behandlungsplans für infizierte Wunden sein, in Verbindung mit guter klinischer Praxis wie Débridement und Antibiotikatherapie. Die Veraflo Therapie ermöglicht das Einbringen von topischen Wundspüllösungen, die helfen können, die bakterielle Population durch wiederholte Reinigungsvorgänge zu kontrollieren und somit den Keimbelastungszyklus zu unterbrechen. Eine Reduktion der bakteriellen Keimbelastung durch den Einsatz der Veraflo Therapie fördert den Wundheilungsprozess.2,3
Wie die Veraflo Therapie funktioniert
Die Veraflo Therapie bietet eine automatisierte Instillation, Einwirkzeit und Entfernung von topischen Wundspüllösungen zur wiederholten Reinigung von Wunden und bietet gleichzeitig die Vorteile der Unterdruck-Wundtherapie. Sie erleichtert die Entfernung von Wundexsudat und infektiösem Material.
Drei aufeinanderfolgende Anwendungen - Verbandswechsel alle 3 Tage
Veraflo Therapie mit isotonischer Kochsalzlösung und Veraflo™ Cleanse Choice Dressing.5
A) Vor der Veraflo Therapie, Tag 0
B) Nach der Veraflo Therapie, Tag 9
Die Veraflo Therapie kann helfen:
Positive klinische Ergebnisse
Die Veraflo Therapie hat im Vergleich zur Standardversorgung, einschließlich der traditionellen NPWT, positive klinische Ergebnisse gezeigt.8 Eine Meta-Analyse von 13 Vergleichsstudien mit insgesamt 720 Patienten mit den unterschiedlichsten Wundarten zeigte eine verbesserte Wirkung bei der Anwendung der Veraflo Therapie gegenüber der Kontrollgruppe.
- Über 30% weniger chirurgische Débridements8,9
(1,77 Débridements vs 2,69, p=0.008)
- Wundverschluss 2,39-mal wahrscheinlicher8 (p=0.01)
- Therapiedauer um mehr als die Hälfte reduziert8,9 (9,88 vs 21,8 Tage, p=0,02)
- Wahrscheinlichkeit der Reduzierung der Bakterienzahl 4,4-mal höher (p=0,003)
- Bereit für den Verschluss fast zweimal so schnell8,9 (7,88 vs 14,36 Tage, p=0,003)
- Studienbeschränkungen, einschließlich hoher Heterogenität der Patienten- und Wundpopulationen in den Studien, erfordern eine vorsichtige Interpretation der Ergebnisse.
Die Veraflo Therapie kann potenziell Kosten im Vergleich zur Standardversorgung senken9
Dieses Wirtschaftsmodell zeigt die potenziellen Kosteneinsparungen durch die Veraflo Therapie auf Basis der Ergebnisse der Meta-Analyse von Gabriel et al.9
Veraflo Therapie - ein intelligenter Ansatz
Quellen
Veraflo Therapie - Dressings und Zubehör
Die Veraflo Therapie mit dem Veraflo Cleanse Choice Dressing kann die chirurgischen Debridements reduzieren und somit den Wundverschluss schneller vorbereiten.
Veraflo Therapie Zubehör
Erfahren Sie mehr zum Zubehör für die Veraflo Therapie. Die Veraflo Therapie inkl. Zubehör kann die Wundheilung fördern und die Patientenergebnisse verbessern.
Veraflo Therapie: Videos
Mehr entdecken
Referenzen:
- Umfrage September 2014, N = 240, Chirurgen, Podologen, WOCNs und PT.
- Gabriel A. Integriertes Unterdruck-Wundtherapie-System mit volumetrischer automatisierter Flüssigkeitsinstillation in Wunden mit Risiko für beeinträchtigte Heilung. Int Wound J. 2012; 9 Suppl 1:25-31.
- Wolvos TA, Unterdruck-Wundtherapie mit Instillation: der aktuelle Stand der Technik, Surgical Technology International. 2014; 24:53-62.
- Zhan C, Miller MR. Übermäßige Aufenthaltsdauer, Kosten und Mortalität aufgrund von medizinischen Verletzungen während des Krankenhausaufenthalts. JAMA. 2003; 290(14): 1868-74.
- Teot L, Boissiere F, Fluieraru S. Neuartige Schaumverband-Anwendung der Unterdruck-Wundtherapie mit Instillation zur Entfernung von dickem Exsudat. Int Wound J. 2017;14(5):842-848.
- Brinkert D, Mazen A, Naud M, Maire N, Trial C, Teot L. Unterdruck-Wundtherapie mit Kochsalzlösung-Instillation: 131 Patienten-Fallserie. Int Wound J. 2013;10 Suppl 1:56-60.
- Gupta S, Gabriel A, Lantis J, Teot L. Klinische Empfehlungen und praktischer Leitfaden für die Unterdruck-Wundtherapie mit Instillation. Int Wound J. 2016;13(2):159-174.
- Gabriel A, Camardo M, O’Rorke E, Gold R, Kim PJ. Auswirkungen der Unterdruck-Wundtherapie mit Instillation im Vergleich zur Standardversorgung bei verschiedenen Wundarten: systematische Literaturübersicht und Metaanalyse. Plast Reconstr Surg. 2021 ;147(1S-1):68S-76S.
- Kim PJ, Lookess S, Bongards C, Griffin LP, Gabriel A. Wirtschaftliches Modell zur Abschätzung der Kosten der Unterdruck-Wundtherapie mit Instillation versus Kontrolltherapien für hospitalisierte Patienten in den Vereinigten Staaten, Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Int Wound J. 2021;1–7.
- Ref 3M™ V.A.C.® Ulta Unterdruck-Wundtherapie-System Sicherheitsinformationen und 3M™ V.A.C. Veraflo Cleanse Choice™ Verband-System Anwendungshinweise.