Zum Hauptinhalt wechseln

"Wir haben festgestellt, dass Sie unsere Seite aus {0} aufrufen. Möchten Sie die Sprache wechseln, um angepasste Inhalte zu erhalten?"

Weiterentwicklung des Behandlungsstandards in der Allgemeinchirurgie

Ihre Praxis in der Allgemeinchirurgie umfasst eine vielfältige Palette von Verfahren, die jeweils ein präzises postoperatives Management erfordern. Der Abschluss einer erfolgreichen Operation stellt nur den ersten Schritt auf dem Weg zur Genesung Ihres Patienten dar. Postoperative Komplikationen wie Infektionen, Hämatombildung und die Integrität der Inzision sind entscheidende Faktoren, die den Genesungsverlauf beeinflussen. 3M™ Prevena™ Therapie bietet Ihnen eine proaktive Strategie für das Inzisionsmanagement, erhöht den Standard der postoperativen Behandlung und optimiert das Heilungsumfeld, um die Genesung Ihrer Patienten zu verbessern. 

Medical personnel with 3M™ Prevena™ Plus 125 Therapy Unit attached to an abdominal surgical incision. Application image, person image, product application image, high resolution, 300dpi, RGB, tiff

Verbesserte Ergebnisse in der Allgemeinchirurgie mit Prevena Therapie

Eine von Experten begutachtete Metaanalyse von 22 Studien zu verschiedenen abdominalchirurgischen Eingriffen zeigte, dass die Prevena Therapie das Risiko verschiedener chirurgischer Komplikationen (SSCs) signifikant verringerte und gleichzeitig zur Verbesserung der gesundheitsökonomischen Ergebnisse im Vergleich zu Standardverbänden beitrug.¹         

Symbolillustration 43%

Reduktion von SSCs,1*

11 Studien; p<0,003†

Symbolillustration 49%

Reduktion von postoperativen Wundinfektionen (SSIs),1*

20 Studien; p<0,001†

Symbol-Illustration 44%

Reduzierung der Wiedereinweisung,1

7 Studien; p=0,014† 

*Relative Risikoreduktion.
†Die Berechnungen basieren auf der relativen Inzidenzrate der Patientengruppe, die in dieser Studie berichtet wurde. Statistisch signifikant (p<0,05).

 

Vollständige Angaben zur Anwendung und Einschränkungen finden Sie unter hcbgregulatory.3M.com

Prevena Therapie Videos

Kontaktieren Sie einen Solventum-Ansprechpartner

Bitte geben Sie Ihre professionelle E-Mail-Adresse ein

There was an error processing your request. Please try again later.

There was an error processing your request. Please try again later.

HINWEIS:

Für diese Produkte und Therapien gibt es spezifische Indikationen, Einschränkungen, Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsinformationen. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt und die Gebrauchsanweisung des Produkts. Dieses Material ist für Fachleute im Gesundheitswesen bestimmt.

Indikation(en) zur Anwendung / Bestimmungsgemäße Verwendung: 

Die 3M™ Prevena™ Plus 125 Therapieeinheit, in Kombination mit 3M™ Prevena™ Verbänden (3M™ Prevena™ Plus Incision Management System), ist dazu bestimmt, das Umfeld von geschlossenen chirurgischen Einschnitten und der umgebenden intakten Haut bei Patienten, die ein Risiko für postoperative Komplikationen wie Infektionen haben, zu kontrollieren, indem ein geschlossenes Umfeld durch die Anwendung eines Unterdruck-Wundtherapiesystems auf den Einschnitt aufrechterhalten wird.

Vollständige Indikationen und Einschränkungen zur Anwendung finden Sie unter hcbgregulatory.3m.com

Referenzen:

  1. Collinsworth A, Mantyh C, Silverman R, et al. Geschlossene Inzisionstherapie mit Unterdruck versus Standardversorgung bei geschlossenen abdominalen Inzisionen zur Reduktion von chirurgischen Komplikationen: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse vergleichender Studien. Präsentiert auf dem Symposium on Advanced Wound Care Spring/Wound Healing Society Meeting, 26.-30. April 2023, National Harbor, MD
  2. Berríos-Torres, S. I., Umscheid, C. A., Bratzler, D. W., Leas, B., Stone, E. C., Kelz, R. R., Reinke, C. E., Morgan, S., Solomkin, J. S., Mazuski, J. E., Dellinger, E. P., Itani, K. M., Berbari, E. F., Segreti, J., Parvizi, J., Blanchard, J., Allen, G., Kluytmans, J. A., Donlan, R., & Schecter, W. P. (2017). Leitlinie der Centers for Disease Control and Prevention zur Verhinderung von chirurgischen Infektionen, 2017. JAMA Surgery, 152(8), 784. https://doi.org/10.1001/jamasurg.2017.0904
  3. Ban, K. A., Minei, J. P., Laronga, C., Harbrecht, B. G., Jensen, E. H., Fry, D. E., Itani, K. M. F., Dellinger, P. E., Ko, C. Y., & Duane, T. M. (2017). American College of Surgeons und Surgical Infection Society: Leitlinien zur chirurgischen Infektionsprävention, Aktualisierung 2016. Journal of the American College of Surgeons, 224(1), 59–74. https://doi.org/10.1016/j.jamcollsurg.2016.10.029