Zum Hauptinhalt wechseln

"Wir haben festgestellt, dass Sie unsere Seite aus {0} aufrufen. Möchten Sie die Sprache wechseln, um angepasste Inhalte zu erhalten?"

Entlastung für Klinikpersonal und Transkriptionisten.

Produktdetails

Für Schreibkräfte

Wir sorgen für eine nachhaltige Entlasstung der Schreibkräft durch unsere Hintergrund-Spracherkennung. Das digitale Diktat wird bereits vortranskribiert, so dass Schreibkräfte nur noch editieren anstelle von transkribieren müssen. 

Ein Computer mit einem Stift davor.

„Für klinisches Fachpersonal“

Die Diktiersoftware zur einfachen und effizienten Gestaltung von Arbeitsabläufen. Dokumente können mithilfe der Frontend-Spracherkennung in Echtzeit entweder selbst bearbeitet oder zur Überprüfung und Bearbeitung an den Transkriptionsdienst weitergeleitet werden.

Ein medizinisches Team.

Administration

Über unsere Web-basierte Administrationsoberfläche unterstützen wir die Überwachung und Steuerung der Workflows, die Organisation der Schreibpools sowie alle Dokumentationsvorgänge.

Ein Balkendiagramm mit steigender Tendenz.

Digitales Diktat auf dem Smartphone

Diktate von überall aufnehmen und zur Transkription versenden – mit Suchfunktion, Barcodescanner und einem allgemeinem Überblick der eigenen Diktate.

Ein Mobiltelefon.

Vorteile

  • Entlasung für klinisches Fachbersonal und Transkriptionisten
  • Datenschutzkonform, cloudbasiert und skalierbar
  • Umfängliche Komfortfunktionen für alle Anwender wie zum Beispiel Prioritätsfunktion, persönliche und Workpool-Arbeitsliste, Hintergrundspracherkennung
  • Optimale Integration von Fluency Direct in Fluency for Transcription

Solventum™ Fluency for Transcription: alle Module im Überblick

Solventum™ Fluency™ for Transcription Editor Module

Unsere Lösung unterstützt Krankenhäuser, die einen internen oder externen Schreibdienst nutzen. Fluency for Transcription Editor bringt Entlastung und Kostensenkung dank flexiblerer und schlankerer Prozesse, die sichere und einheitliche Ergebnisse sowie eine hohe Dokumentationsqualität garantieren. Diktate werden für die Schreibkräfte vortranskribiert. Die Schreibkraft kann sich daher sehr gut auf das Editieren des Dokuments fokussieren. Auf diese Weise wird der Workflow effizienter. Gleichzeitig wird für die Diktierenden im Hintergrund das Sprachprofil trainiert und so die Erkennungsqualität stetig verbessert.

Der Schreibpool unseres Kooperationspartners AlsterText steht jederzeit als Back-up zur Verfügung.

Solventum™ Fluency™ for Transcription Flexibility Module

Solventum Fluency for TFM ist für diktierende Ärzte und Ärztinnen eine enorme Erleichterung. Ganz einfach per Sprachkommando ermöglicht die Softwarelösung:

  • Aufnahme und Versand von Diktaten an das Schreibbüro
  • Schnellen Zugang zu bereits erstellten Diktaten und transkribierten Texten
  • Einsicht in den Bearbeitungsstatus jedes Diktats
  • Einfache Bearbeitung der Patienteninformationen
  • Unkomplizierte Freigaben sowie das Ausdrucken von Dokumenten

Solventum™ Fluency™ for Transcription Management Module

Der Solventum Fluency for TMM ist das zentrale Organ der cloudbasierten Infrastruktur. Sämtliche Accounts für Schreibkräfte, Arzt- und
Pflegepersonal, IT-und Verwaltungsmitarbeiter werden hier angelegt und zusammengeführt. Die gesamten Dokumentationsvorgänge lassen sich
effizient verwalten und Abläufe optimal gestalten. Schreibdienste werden als kleine Subsysteme angebunden und optimal organisiert.

Solventum™ Fluency™ for Transcription Mobile App

Solventum Fluency for Transcription Fluency Mobile ist eine App, die es dem Arztpersonal ermöglicht, von überall ein Diktat aufzunehmen und zur Transkription zu verschicken.


Vorteile:

  • Patientenbezug über Barcodescanner, Suchfunktionen oder manuelle Eingabe
  • Überblick über bereits erstellte Diktate
  • Ansicht von bereits transkribierten Texten

Adoption Service

Für alle Anwender einer Solventum Sprachlösung

Über den gesamten Projektzeitraum steht Ihnen ein Adoption Specialist zur Seite. Auch nach Projektabschluss können Sie sich auf eine kontinuierliche Unterstützung durch Solventum verlassen. Mit der Bereitstellung von Reports und der Analyse von wichtigen Kennzahlen werden gemeinsam Strategien entwickelt, um die Akzeptanz und Wertschöpfung unserer Spracherkennungslösung zu fördern. Jeder Anwender wird in seinem Tempo geschult, damit alle Anwender den größtmöglichen Nutzen aus den Solventum Sprachlösungen ziehen können – für mehr Zeit bei Ihren Patienten.

Vorteile

  • Zentrale Ansprechpartner von Anfang an, auch nach dem Go-Live
  • Erarbeitung von Strategien zur Förderung von Akzeptanz und Wertschöpfung
  • Regelmäßiges, verständliches Reporting inkl. Ableitung nächster Schritte
  • Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen in Kurzschulungen und 1:1-Trainings
  • Einfache Feedback-Möglichkeit zur direkten Weiterleitung in unsere Entwicklung
  • Ausrichtung aller Maßnahmen auf jeden einzelnen Nutzer
  • Best-Practice-Lösungen für ein noch effizienteres Arbeiten Synergien schaffen und den Workflow verbessern