Solventum™ Benchmark Portal
Mit Solventum™ Benchmark Portal behalten Sie die Qualitätsziele Ihres Hauses stets im Blick. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in Qualitätsindikatoren! Unser Team bietet Ihnen leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Sie sämtliche Prozesse der Qualitätssicherung transparent überwachen und aktiv steuern können.
Produktdetails
Solventum ist ein erfahrener Kooperationspartner für Benchmarking-Projekte im Bereich medizinischer Qualität, unter anderem für die Initiative Qualitätsmedizin e.V. (IQM) und die Qualitätsindikatoren für Kirchliche Krankenhäuser e.V. (QKK). Neben der Berechnung von Qualitätsindikatoren unterstützen wir unsere Partner auch bei der inhaltlichen Analyse, der Fallauswahl für Peer-Review-Verfahren und der Entwicklung neuer Indikatoren.
Benchmarking mit dem Marktführer – profitieren Sie von...
Patient Safety Indicators (PSI):
- Die Patient Safety Indikatoren der Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) gibt es seit Jahrzehnten
- 23 Indikatoren zur Patientensicherheit und Behandlungsqualität
- Konkrete Hinweise auf eventuelle Defizite oder Probleme bei der Patientenversorgung
- Übertragung auf die deutsche Patientenklassifikation (ICD/OPS) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Saskia Drösler (Hochschule Niederrhein)
German Inpatient Quality Indicators (G-IQI):
- Indikatoren auf Basis von Routinedaten zur optimalen Qualitätsmessung
- Transparenz in beeinflussbaren Behandlungsergebnissen
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Behandlungsabläufen
- Umfassende Basis mit über 500 Indikatoren zu mehr als 70 Krankheitsbildern in 16 Kategorien
- Abbildung von über 55% der Krankenhausfälle
- Pflege und Weiterentwicklung der Indikatoren erfolgt durch Solventum (im Auftrag des IQM e.V.)
- Langjährige und exklusive Kooperation mit der Technischen Universität Berlin
Swiss Inpatient Quality Indicators (CH-IQI):
- Schweizer Adaption der German Inpatient Quality Indicators
- Pflege und Weiterentwicklung der Indikatoren erfolgt durch Solventum (im Auftrag des Schweizer BAG)
Qualitätsindikatoren der externen Qualitätssicherung:
- Über 300 Indikatoren auf Basis der Daten nach § 136 SGB V
- Berechnung der verpflichtend zu veröffentlichenden Indikatoren
- Berechnung der planungsrelevanten Indikatoren
QKK - Indikatoren:
- Indikatorenset für das besondere Profil kirchlicher Krankenhäuser
- Differenzierte Risikoadjustierung zur Berechnung von Erwartungswerten
- 23 Indikatoren zur Patientensicherheit, Demenz, Sentinel Events, Palliativmedizin, Delir bei operierten Patienten und Pädiatrie, incl. Hospital - Standardized Mortality Ratio (HSMR)
- Wissenschaftliche Leitung durch Prof. Dr. Jürgen Stausberg (QKK e.V.)
Patient Safety Indicators (PSI):
- Die Patient Safety Indikatoren der Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) gibt es seit Jahrzehnten
- 23 Indikatoren zur Patientensicherheit und Behandlungsqualität
- Konkrete Hinweise auf eventuelle Defizite oder Probleme bei der Patientenversorgung
- Übertragung auf die deutsche Patientenklassifikation (ICD/OPS) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Saskia Drösler (Hochschule Niederrhein)
German Inpatient Quality Indicators (G-IQI):
- Indikatoren auf Basis von Routinedaten zur optimalen Qualitätsmessung
- Transparenz in beeinflussbaren Behandlungsergebnissen
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Behandlungsabläufen
- Umfassende Basis mit über 500 Indikatoren zu mehr als 70 Krankheitsbildern in 16 Kategorien
- Abbildung von über 55% der Krankenhausfälle
- Pflege und Weiterentwicklung der Indikatoren erfolgt durch Solventum (im Auftrag des IQM e.V.)
- Langjährige enge Kooperation mit der Technische Universität Berlin
Qualitätsindikatoren der externen Qualitätssicherung:
- Über 300 Indikatoren auf Basis der Daten nach § 136 SGB V
- Berechnung der verpflichtend zu veröffentlichenden Indikatoren
- Berechnung der planungsrelevanten Indikatoren